Aktuelles
Fastenimpulse
Mit Beginn der Fastenzeit wird es wieder für jede Woche Impulse zum Mitnehmen geben.
Sie werden abwechselnd von unserer Pastoralassistentin Aleksandra Kozlowski und von Ursula Klix (Gemeindereferentin) verfasst und liegen wieder beim Opferkerzenständer aus. Dieses Mal legen wir die Impulse schon zu den Sonntagsmessen bereit. Gerne dürfen Sie die Zettel auch mitnehmen für diejenigen, die wegen der Pandemie derzeit nicht u den Gottesdiensten kommen.
Ursula Klix
Aus dem Alltag - von Diakon Hans Spelters
Liebe Gemeindemitglieder,
dies ist die Textreihe von Diakon Spelters mit Gedanken zum Alltag.
Für den jüngsten Beitrag klicken Sie bitte hier: Aus dem Alltag 44
Ältere Texte dieser Reihe finden Sie hier:
Freitagsimpuls - von Diakon Manfred Mahr
Im Mittelpunkt dieserTextreihe steht Thérèse von Lisieux: Der kleine Weg - ein Weg für uns?
1. Thérèse von Lisieux - Wegbegleiterin
2. Thérèse von Lisieux - Barmherzigkeit und Liebe
3. Thérèse von Lisieux - Prüfungen
4.Thérèse von Lisieux - Mit dem Fahrstuhl in den Himmel
Textreihe Bonhoeffer:
- Bonhoeffer - Leib Christi
- Bonhoeffer - Versöhnung
- Bonhoeffer - Karfreitag
- Bonhoeffer - Osterwoche
- Bonhoeffer - Die eine Kirche
- Bonhoeffer -Hl. Josef, Tag der Arbeit
- Bonhoeffer - Tag der Befreiung
- Bonhoeffer - Zivilcourage
- Bonhoeffer - Entscheidung
- Bonhoeffer - Glaube und Zweifel
Eucharistie - eine Textreihe von Pastor Peter
Hier stellt Pastor Peter Texte für Sie bereit zum Thema Eucharistie:
Alle Beiträge dazu finden Sie hier:
Aus dem Gemeindeleben
Logo der neuen Pfarrei St. Nikolaus
Unsere Vision für die neue Pfarrei:
Gottes Ja zu allen Menschen ist Geschenk und Auftrag.
So ist die mutige und freudige Gestaltung der Zukunft unserer Kirche und unserer Gesellschaft einerseits unser Ziel und prägt andererseits unsere Haltungen:
Als katholische Christinnen und Christen in Dithmarschen und Steinburg sind wir als Volk Gottes unterwegs. Diesen Weg gehen wir in geschwisterlichem Miteinander.
Wie ein Leuchtfeuer strahlen wir Gottvertrauen aus. So geben und erfahren wir Hoffnung auf die Gemeinschaft mit Gott.
Wir entsprechen Gottes Einladung indem wir wertschätzend und offen miteinander umgehen, auch wenn wir uns mit unterschiedkichen Standpunkten und Perspektiven begegnen.
Alle, die mitarbeiten erfahren Ermutigung und Ausbildung für ihr Tun. Sie können ihre Talente und Charismen ihrer Verantwortung und ihrem Erfahrungswissen gemäß einsetzen.
Wir öffnen unsere Kirchentüren und gehen auch an ungewohnten Orten auf die Menschen zu.Unsere religiöse Heimat verankern wir, indem wir verläßliche (Kirch-)Orte und Zeiten haben, wo wir unseren Glauben feiern können.
Dabei erhalten wir Bewährtes und geben Raum für neue Formen.
Gottesdienste der Woche
Heilige Messe und Gottesdienste
Dienstag: 15:00 Uhr Hl. Messe St. Josef, Heide
Mittwoch: 14:00 Uhr Anbetung; 15:00 Uhr Hl. Messe St. Josef, Heide
Donnerstag: 18:00 Uhr Hl. Messe St. Andreas, Büsum
Freitag: 9:00 Uhr Hl. Messe St. Josef, Heide
Samstag: 18:00 Uhr Hl. Messe St. Ansgar, Meldorf
Sonntag: 9:00 Uhr Hl. Messe St. Andreas, Büsum
11:00 Uhr Hl. Messe St. Josef, Heide
18:00 Uhr Hl. Messe St. Josef, Heide